Einkornabrichter

DIE WIRTSCHAFTLICHE LÖSUNG FÜR DEN FLEXIBLEN EINSATZ

Für optimale Ergebnisse setzen wir auf Diamanten in höchster Qualität. Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise bei der Auswahl und dem Fassen der Diamanten. Auf wirtschaftliche Weise können so die Formgenauigkeit und Oberflächengüte der Schleifscheibe wieder hergestellt werden. Je nach Kundenbedarf können wir Einweg- oder nachschleifbare Mehrwegabrichter liefern.

EINSATZGEBIETE:

  • Abrichten von einprofiligen geraden Schleifscheiben
  • Außenrundschleifen in Kleinserie
  • Innenrundschleifen (bei speziellen Anwendungen)
  • Preisgünstige Lösung beim Innenschleifen

 

VORTEILE DER BAYER DIAMANTEN:

  • Ausgewählte Qualität durch handverlesene Diamanten ist unser Standard
  • Je nach Anwendung als Oktaeder oder Dodekaeder erhältlich
  • Produktvarianten mit Naturspitze oder geschliffener Spitze
  • Sorgfältige Auswahl des Diamanten durch Experten
  • Bei Einwegabrichtern 0,1–0,2 Karat
  • Oktaeder von 0,25–2,5 Karat;größere Diamanten auf Anfrage
  • Nachschleifen und Umfassen alsServiceleistung möglich
  • Geringer Abrichtdruck
  • Gute Oberfläche möglich

Schleifen eines Einkornabrichters von Bayer Diamant

  • Die Diamantspitze kann naturbelassen sein oder geschliffen. Bei Mehrweg-Einkornabrichtern können naturbelassene Spitzen nach Abnutzung nachgeschliffen werden.

Oktaede-r und Dodekaede-Form von Diamanten

Beispiel:

 

MKO
(weitere Halter: MK1/MK1 kurz/zylindrisch/Jung 1:20/usw.)

Diamant:
Oktaeder 0,25–2ct

EINWEG-EINKORNABRICHTER:

  • Nur eine brauchbare Spitze
  • 0,1–0,2 Karat
  • Kostengünstig

 

MEHRWEG-EINKORNABRICHTER:

  • Mehrere brauchbare Spitzen
  • Ab 0,25 Karat
  • Nachschleifen und Umfassen möglich

Parameter Einkornabrichter:


Halter: MK0; Oktaeder 0,25–1,25 ct


Halter: MK1 kurz; Oktaeder 0,25–2 ct

 


Halter: Jung; Oktaeder 0,25–1 ct


Halter: zylindrisch; Oktaeder 0,25–2 ct

 


Halter: MK1; Oktaeder 0,25–2 ct

TIPPS:

  • Schwingungsfrei und möglichst kurz spannen
  • Den Abrichter schräg bis 8° einspannen
  • Hat 3 bis 5 natürliche Spitzen (kann umgelötet werden)
  • Öfters um 90° drehen, um eine bessere scharfe Kante/Spitze zu erhalten
  • Bei zu hohem Verschleiß den Diamanten rechtzeitig umfassen lassen
  • Empfindlich auf Schock und Wärme (nicht plötzlich mit KSS abschrecken)

 

 

Öfters den Abrichter um 90° drehen, um Verschleiß gering zu halten und die Standzeit zu erhöhen.

 

DAS UMFASSEN DER DIAMANTEN:

Wenn der Diamant beim Einkornabrichter abgenutzt ist, kann er um 90° gedreht bzw. umgefasst werden. Der Diamant sollte rechtzeitig umgefasst werden, damit eine Nacharbeitung noch möglich ist.